

Fragen Sie Ihren Kultur und Konzertveranstalter!
„Wie gehen gesungene, philosophisch-heitere Mundart-Geschichten im Americana-Stil und virtuos improvisiertes Tastenspiel zusammen?
Völlig Egal. Es geht!“
Andreas Stettler, Kulturveranstalter
„Einer Geschichte lauschen und dann in die Klänge des Pianos eintauchen!“
Florian Limacher, Sänger
„Ein Programm welches trotz Tiefe zum Zurücklehnen einlädt. Mit einer geballten Ladung an Lebenserfahrung schaffen es die beiden, mit feinfühliger Musik und berührenden Geschichten, uns auf eine inspirierende Reise zu entführen.“
Sascha Koch, Musiker

„ZWEI unterschiedliche musikalische Stimmen finden zusammen zu EINER poetischen Erzählung.“
Diego Balli, Illustrator
„Zwei Riesen der Worte und Tasten. Diese Kombination ist ein wahrer Genuss. Ich will mehr!“
Michael Leuthold, Pillow Song
Wenn eins und eins mehr als zwei gibt.
Mandrin Gschechtesänger (Saiteninstrumente, Gesang) und Zämp (Piano, Akkordeon) erschaffen auf der Bühne etwas, das über ein gewöhnliches Konzert hinausgeht:
Zwei musikalische Performances, die harmonisch ineinandergreifen.
An einer spontanen Studio-Session im Sommer 2024 entstand die Idee zu diesem gemeinsamen Programm.
Eine Mischung aus Liedern, Geschichten und Improvisationen, die Grenzen verschwimmen lässt.
Erleben Sie eine Performance, die unter die Haut geht, die Konzert, Erzählkunst und musikalische Improvisation zu etwas Neuem verschmelzen lässt.
Erleben Sie eine Performance, die unter die Haut geht,
die Konzert, Erzählkunst und musikalische Improvisation zu etwas Neuem verschmelzen lässt.
Mandrins tiefgehende, humorvolle und berührende Geschichten entfalten sich in seinen Mundart-Songs und
werden von Peter Zemps feinfühligen Improvisationen weitergetragen. Das Publikum kann so länger in den Stimmungen verweilen, die Musik und Geschichten entstehen lassen. Eine besondere Magie, die das Alltägliche in neue Perspektiven rückt und emotionale Tiefe spürbar macht.
An einer spontanen Studio-Session im Sommer 2024 entstand die Idee zu diesem gemeinsamen Programm.
Eine Mischung aus Liedern, Geschichten und Improvisationen, die Grenzen verschwimmen lässt.
Mandrin, bekannt durch seine Zeit mit den Real Texas Shitkicker All Stars, kann seine Wurzeln nicht verheimlichen. Seine Mundartlieder präsentiert er im Stil der texanischen Songwriterszene. In seinem Recordingstudio in Südfrankreich entstehen authentische Lieder, die das Leben in all seinen Facetten widerspiegeln.
Zämp ist ein vielseitiger Musiker und Komponist,
der sich mühelos zwischen Genres bewegt.
Er spielt Jazz in verschiedenen Formationen, Eigenkompositionenin in eigenen Projekten,
in den Folkgruppen „Veranda“ (Konzerte in der Schweiz, Italien, Spanien und Deutschland) und im Trio „in Carpione“.
Seine Fähigkeit, Emotionen ohne Worte auszudrücken, machen ihn zu einem aussergewöhnlichen Begleiter und Solisten.
Kontakt
Manfred Roosens (mandrin)
+33 (0)6 26 18 19 13
info@mandrin.ch
Peter Zemp (Zämp)
+41 (0)77 413 56 86
fisapeter@gmail.com